Fehlerfreie Produkte planen
Die seebatech hat 2002 ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt, welches ständig weiterentwickelt wird. Ziel ist dabei, mit niedrigem Verwaltungsaufwand ein Maximum an Qualität zu erreichen.
Im Qualitätshandbuch der seebatech sind alle notwendigen Prozessbeschreibungen festgehalten. Der bürokratische Aufwand wird hierbei so gering wie möglich gehalten.
Wir erzeugen Qualität bereits während der Konstruktion und Fertigung, in dem immer wiederkehrende Kontrollen während der Entstehung eines Produkts durch die jeweiligen Bearbeiter durchgeführt werden.
Eine klare Prüfanweisung an jedem Arbeitsplatz und die Unterschrift des Mitarbeiters auf den Arbeitspapieren stellt die absolut regelmäßige Überprüfung unserer Produkte sicher.
Eine einfache, BD-erfasste Statistik lässt die Sicherheit der Prozesse erkennen.
Die Produkte sind mit Datum des Produktionszeitraums gekennzeichnet. Auf Wunsch stellen wir Kunden unser Qualitätshandbuch zur Verfügung.
Unsere Philosophie:
"Qualität ohne Bürokratie". Der Erfolg bestätigt unser System:
Wir haben bei den QKZ-Auswertungen namhafter Kunden bereits 99,9% erreicht und wurden nachweislich als bester Lieferant anerkannt.
Ziel ist jedoch immer, die derzeit erreichte Produktionsfehlerquote von kleiner 0,1% der Eigenfertigung weiter zu verbessern.
Einen besonderen Qualitätsstandard erreichen wir mit den für DaimlerChrysler entwickelten Umstecklenkgetrieben für die rechts-links-Lenkung der neuen Unimog-Generation sowie den neu entwickelten Sonderantrieben zur Verstellung von Rotorblättern an Windkraftanlagen der neuesten Generation.
Aktuelles:
Auszubildende (m/w/d) zum Produktdesigner für 2022 gesucht!
seebatech sucht für 2017 einen Auszubildenden (m/w) zum Produktdesigner. Wir bilden Sie unter Leitun... [mehr]Ausbildungsplätze für 2022
Für 2017 stellen wir wieder drei Ausbildungsplätze zum Werkzeugmechaniker (m/w) zu... [mehr]
Wir suchen ständig Mitarbeiter
- Zerspanungsmechaniker/innen
- Fachrichtung Fräsmaschinensysteme,
- Fachrichtung ... [mehr]